Der Muskelauffülleffekt
Nach dem Sport in der Insulinbedarf noch eine Zeit lang vermindert, denn der Körper ist bestrebt, die Glukosespeicher in den Muskeln wieder aufzufüllen. Auch die Fettverbrennung läuft in dieser Phase weiter. Wie lange sich dieser „Muskelauffülleffekt“ hinzieht, hängt von der Intensität und der Dauer des Sports ab. Deshalb:
- Die Basalrate nicht sofort nach Ende des Sports wieder auf 100% setzen, sondern die Senkung noch eine Zeit lang beibehalten. Regelmäßigen Blutzucker messen.
- Wenn der Sport am Abend stattfindet: Vor dem Schlafengehen darauf achten, dass der Blutzucker nicht zu niedrig ist (mindesten 140 mg/dl bzw. 7,8 mmol/l).
Faustregel: Bei mittlerer Intensität (Belastung ca. 50 % der Leistungsfähigkeit) sollte man die Senkung etwa doppelt so lange beibehalten, wie der Sport gedauert hat. Nach einer Stunde Sport also noch zwei weitere Stunden.
Achtung: Bei hoher Intensität und/oder mehrstündiger körperlicher Aktivität kann der Muskelauffülleffekt noch viele Stunden anhalten, unter Umständen bis zum nächsten Tag. Dies muss dann für die Zeitspanne der Basalratensenkung einkalkuliert werden.