Kinder und Jugendliche mit Diabetes

Nicht anders als andere Kinder

Nicht anders als andere Kinder

Typ-1-Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindesalter. Doch dank moderner Therapien können Kinder mit Diabetes heute ein Leben führen, das sich von dem Gleichaltriger (fast) gar nicht unterscheidet. Voraussetzung dafür ist, gut informiert zu sein und im Rahmen der Diabetestherapie entsprechend mitzuarbeiten.

Diagnose Typ-1-Diabetes

Die Diagnose Typ-1-Diabetes trifft in jedem Jahr in Deutschland ca. 22.000 Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern und Geschwister wie ein Schock. Forscher vermuten, dass das Erkrankungsrisiko durch genetische Ursachen bestimmt und stark durch Umweltfaktoren beeinflusst wird. Wodurch jedoch genau die Stoffwechselerkrankung ausgelöst wird, weiß man bisher noch nicht.

Die Diagnose verursacht verständlicherweise Angst und Unsicherheit – und wirft viele Fragen auf. Zum Glück werden Betroffene damit heute nicht mehr allein gelassen. Ein Team aus Ärzten, DiabetesberaterInnen und Psychologen steht bereit, um sie im Alltag zu unterstützen. Diese Hilfe sollten Sie als Eltern aktiv einfordern, damit Sie Ihr Kind gut informiert und motiviert begleiten können. Denn Unterstützung durch die Familie ist für Ihr Kind besonders wertvoll.

Bildquelle: Fotolia