Accu-Chek Guide macht’s möglich
Leichter Messen und den Überblick behalten
Wenn es um ihre Gesundheit geht, spielen für Menschen mit Diabetes vor allem die Blutzuckerwerte eine wichtige Rolle.
© Roche Diabetes Car
Regelmäßiges Blutzuckermessen ist das A und O, um frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren, wenn eine Unter- oder eine Überzuckerung droht. Entsprechend sollte auch die Handhabung des Blutzucker-Messgeräts möglichst einfach und unkompliziert sein. Accu-Chek Guide macht beim Blutzuckermessen vieles einfacher: So sind die Teststreifen dank der praktischen Teststreifenbox bequemer zu handhaben, die Blutauftragsfläche ist deutlich breiter und mit dem beleuchteten Teststreifeneinschub kann auch im Dunkeln leichter gemessen werden. Nach der Messung lassen sich die Teststreifen zudem durch den Auswurfknopf hygienisch entsorgen.
Mit der mySugr App alles im Blick
Mit dem Blutzuckermessen ist es allerdings noch nicht getan – auch die Dokumentation der Werte gehört mit dazu. Grundlage für eine gute Diabetes-Therapie ist im Prinzip ein vollständiges Diabetestagebuch. Allerdings fehlt im Alltag zwischen Familie, Haushalt und Job oft die Zeit dafür. Mit Accu-Chek Guide entfällt das klassische Führen eines Tagebuchs: In Kombination mit der mySugr App wandern die gemessenen Werte automatisch vom Accu-Chek Guide auf das Smartphone und werden dort gespeichert. Beim nächsten Arztbesuch können die Werte dann einfach mit dem Arzt besprochen und Anpassungen für die Therapie getroffen werden.
Mehr über Accu-Chek Guide erfahren?
www.diaexpert.de/accu-chek-guide