Telemedizin während der Coronapandemie

Telemedizin in Zeiten von „social distancing“ ist eine gute Sache. Die Lübecker Uniklinik hat nach dem Lockdown alle Patienten, die einen Termin hatten, kontaktiert.

Telemedizin während der
Coronapandemie

Agenturfoto. Mit Models gestellt. ©iStock.com/monkeybusinessimages

Unter anderem sollte geklärt werden, ob ein Kontakt auch telemedizinisch möglich wäre. Die meisten Beratungen wurden online durchgeführt. Natürlich könne die Videosprechstunde nicht alle Kontakte ersetzen – das sei gar keine Frage und das habe man auch nicht erwartet –, sagt Simone von Sengbusch,Fachärztin für Kinderheilkunde und Diabetologie DDG: Ein Kind, das neu an Diabetes erkrankt ist oder einen entgleisten Diabetes hat, muss natürlich in der Klinik behandelt werden. Glücklicherweise habe man auch vor Ort gute Vorkehrungen getroffen, bislang sei kein Fall von COVID-19 in der Diabetesambulanz bekannt. „In Bezug auf die ambulante Betreuung war im zweiten Quartal 2020 alles anders“, sagt die Ärztin. „Wie wir unsere Patienten im dritten Quartal 2020 betreuen, ist noch nicht geklärt. Aktuell darf ein Elternteil mit Kind auch in unsere Ambulanz kommen – mit Mundschutz natürlich.“

Zurück

Pumpen-Café Filme